Lokalradio Hansestadt Rostock

Pfeil links Icon
Pfeil nach rechts Icon
Musikalisches Cosplay

Teen Jesus and the Jean Teasers - BAIT

Heimspiel Moderation gesucht!

Lerne lokale Bands & Musiker*innen kennen

offenen Tür mit Radio und Schriftzug LOHRO
Kaffe & Kuchen & Mario Kart von 11 bis 16 Uhr

Sa 22.11. - Tag der Offenen Tür bei LOHRO

Lass hören: Bewirb dich jetzt!

Dein Bundesfreiwilligendienst bei LOHRO - jedes Jahr ab September

Nachrichten

Stadtteile haben über Bürgerprojekte entschieden

 In Lichtenhagen fand die Idee eines Bewegungsplatzes für alle Generationen einen deutlichen Zuspruch. Er soll auf dem Brink gestaltet werden. In Dierkow wünschten sich die meisten Anwohner einen sicheren Übergang am Kurt-Schumacher-Ring. Und in Toitenwinkel dürfen sich die Anwohner demnächst über mehr Obstbäume und Sträucher auf öffentlichen Flächen freuen. Für jedes der Projekte stehen 50.000 Euro aus der Städtebauförderung zur Verfügung. Die Bürgerprojekte sollen das Wohnumfeld verbessern.
07.11.2025 07:18

Top und Flop im Rostocker Sport

Die Volleyballer des SV Warnemünde bleiben in der ersten Bundesliga punktlos, die Mannschaft verlor am Abend ihr Heimspiel gegen Tabellenführer Düren glatt mit 0:3. Erfolgreicher waren Rostocks Basketballer. Die Seawolves feierten im Europe-Cup einen Auswärtssieg in Estland. Sie setzten sich mit fast 20 Punkten Unterschied gegen Tartu durch. Mit dem 4. Sieg im dritten Spiel stehen die Rostocker bereits kurz vor dem Einzug in die nächste Runde. 
06.11.2025 08:09

Neuer OP-Saal für die Unimedizin

Der neue Operationssaal steht künftig vor allem der Gefäßchirurgie und der Neurochirurgie zur Verfügung. Wie Wissenschaftsministerin Martin sagte, erlaubt die hybride, volldigitale Ausstattung hochkomplizierte Eingriffe, die aufgrund schwerer Vorerkrankungen der Patienten bisher nicht möglich waren. Die Gesamtinvestitionen von rund 7,5 Millionen Euro wurden vom Land finanziert. Die Universitätsmedizin verfügt nun über 25 Operationssäle, sie führt jährlich bis zu 30.000 Operationen durch.
06.11.2025 07:48

Kleingärtner Am Pütterweg dürfen bleiben / Bürgerschaft entscheidet in 2 Wochen

Für einen vorübergehenden Verbleib hat sich das Stadtplanungsamt ausgesprochen. Es folgt einem Antrag der CDU-Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft. Demnach will die Stadt erst bei einem feststehenden Baubeginn am Groten Pohl auf die Kleingartenanlage Am Pütterweg zugreifen. Dies wird voraussichtlich nicht vor November 2027 der Fall sein, heißt  es in einer Stellungnahme des Amtes.  In der Kleingartenlage werden noch mehr als 90 Parzellen von Hobbygärtnern bewirtschaftet
05.11.2025 11:38

Rostocks Leichtathleten in Bundeskader berufen

Gleich fünf Rostocker Sporttalente sind vom Deutschen Leichtathletikverband in den Bundeskader für das Jahr 2026 berufen worden. Als Perspektivkader wurden die 400 m-Läuferin Johanna Martin und Hürdensprinterin Lia Flotow eingestuft. Als Nachwuchskader die Sprinterin Pauline Richter sowie Siebenkämpferin Maria Schnemillich, alle trainieren beim 1.LAV Rostock. Ebenfalls in den Nachwuchkader des DLV hat es Paula Springstein vom Rostocker Ostsee Lauf- und Sprintteam geschafft.
05.11.2025 10:36