Lokalradio Hansestadt Rostock

Pfeil links Icon
Pfeil nach rechts Icon
Samstag | 25.Oktober 16 Uhr

Guten Morgen, Schlafstadt!

Heimspiel Moderation gesucht!

Lerne lokale Bands & Musiker*innen kennen

Theoretische Physik meets Garage Rock

Sorry - Today Might Be The Hit

offenen Tür mit Radio und Schriftzug LOHRO
Kaffe & Kuchen & Mario Kart von 11 bis 16 Uhr

Sa 22.11. - Tag der Offenen Tür bei LOHRO

Lass hören: Bewirb dich jetzt!

Dein Bundesfreiwilligendienst bei LOHRO - jedes Jahr ab September

Nachrichten

Erinnerungen an einen Sensationsbesuch

Das Heimatmuseum Warnemünde will den Kurzbesuch des sowjetischen Kosmonauten Beljajew neu aufleben lassen. Dafür werden jetzt u.a. Zeitzeugen und andere Materialien gesucht. Geplant ist, die Geschichten aufzuarbeiten und dann im Warnemünder Bäderjournal Tidingsbringer zu veröffentlichen. Der Kosmonaut Beljajew leitete vor genau 60 Jahren eine Weltraummission. Im Herbst 1965 besuchte er das Ostseebad Warnemünde und trug sich dabei u.a. in der Fritz Reuter-Schule ins Ehrenbuch ein.
24.10.2025 09:39

Bewerbungsfrist für Hansa-Aufsichtsrat endet

Insgesamt 16 Kandidaten haben ihre Bewerbungen für eine Mitarbeit im höchsten Vereinsgremium eingereicht, darunter sind alle sieben aktuellen Aufsichtsratsmitglieder. Bekanntester Neu-Bewerber ist der Ex-Hansaprofi Heiko März. Am kommenden Mittwoch haben alle 16 Kandidaten auf einer Veranstaltung im Ostseestadion die Chance, sich den Hansa-Mitgliedern exklusiv vorzustellen. Die Wahl des Aufsichtsrats erfolgt am 23. November auf der jährlichen Mitgliederversammlung.
24.10.2025 07:22

Kulturpreis MV geht nach Rostock

Der Kultur- und Bildungsträger Fantasia AG wird mit dem Kulturpreis des Landes ausgezeichnet. Die Ehrung soll am 19. November in Schwerin stattfinden, der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Laut dem Kulturministerium überzeugt Fantasia vor allem mit vielfältigen Projekten und Angeboten, wobei immer auch Wert auf Inklusion gelegt wird. Das Rostocker Fantasia-Projekt besteht seit 1991.
23.10.2025 11:29

Sanierungspläne brauchen Zeit

Hat das ehemalige Schifffahrtsmuseum am Steintor eine Zukunft, und wenn ja - welche? Diese Frage will die Stadtverwaltung erst in einigen Monaten beantworten. Dann soll ein entsprechendes Nutzungskonzept vorliegen, darüber informierte das Amt der Oberbürgermeisterin in einer Stellungnahme. Das Konzept soll neben den baulichen und denkmalrechtlichen Gegebenheiten auch die Haushaltslage der Stadt , mögliche Trägerschaften und Finanzierungen berücksichtigen.
23.10.2025 11:24

Uni hat ein Herz für Handballerinnen

Die Universität Rostock kooperiert ab sofort mit dem Frauen-Handballverein der Rostock Dolphins. Sie verpflichtet sich dafür zu sorgen, dass Studium und Leistungssport noch besser vereinbar sind, das gilt u.a. bei Prüfungsleistungen. Zudem sollen Profi-Spielerinnen der Dolphins unterstützt werden, sich zusätzlich beruflich zu qualifizieren. Im Team der Rostocker Zweitliga-Mannschaft absolvieren derzeit 8 junge Frauen nebenbei ein Studium.
23.10.2025 08:20