Lokalradio Hansestadt Rostock

Pfeil links Icon
Pfeil nach rechts Icon
Gefühlschaos zwischen Anruf und Abrechnung

The Beaches - Can I Call You In The Morning?

Eure Antworten aufbereitet und kommentiert

Umfrage zur Musik auf LOHRO - Auswertung

Mann mit Radio
Dein Einstieg ins Radio!

Einladung zum Fahrscheinkurs am 11. Oktober

Lass hören: Bewirb dich jetzt!

Dein Bundesfreiwilligendienst bei LOHRO ab September 2025

Nachrichten

Neue Südstadtmensa bis 2031

Auf dem Südstadtcampus in Rostock soll für 25 Millionen Euro eine neue Mensa entstehen. Das kündigte die Wissenschaftsministerin Bettina Martin bei der bundesweiten Mensatagung an. Die bisherige Mensa aus dem Jahr 1999 habe erhebliche bauliche Probleme, selbst die Spültechnik sei marode. Bis 2031 soll der Neubau fertig sein. Das Projekt ist Teil eines Investitionspakets von 150 Millionen Euro für den Hochschulbau in Mecklenburg-Vorpommern.
12.09.2025 09:42

Am Peter Weiss-Haus ensteht neuer Gedenkort

Am PWH wird am Sonntag eine bronzene Plakette angebracht, entworfen von der Rostocker Künstlerin Julia Kausch. Die Gedenktafel soll auf die Zwangsarbeit in der benachbarten Brauerei in der Zeit des Nationalsozialismus hinweisen. Die Brauerei, damals noch unter dem Namen „Mahn & Ohlerich“, war einer der Rostocker Betriebe, die während des Zweiten WeltKrieges auf Zwangsarbeiter zurückgriffen. Angefordert wurden ab 1940 französische Kriegsgefangene, ab 1942 auch ukrainische Zwangsarbeiter.
10.09.2025 10:18

Rostocks höchstes Haus kann gebaut werden.

Die kommunale Bauaufsichtsbehörde hat dem Vorhaben der Ostseesparkasse zugestimmt. 18 Stockwerke bzw. 95 Meter soll der Neubau am Kesselbornpark hoch werden. Neben einem Hotel mit 120 Zimmern sollen dort auch Büros und Gastronomie Platz finden. Die Ostseesparkasse geht von Investitionskosten i.H.v. mehr als 23 Millionen Euro aus. Baubeginn: voraussichtlich Mitte nächsten Jahres. Das Hochaus ist das zentrale Gebäude im neuen Quartier Kesselborn.
10.09.2025 08:13

Aktionswoche fokussiert auf Suchtgefahren

Das Gesundheitsamt und sozial-psychologische Beratungsvereine der Stadt haben die 31. Aktionswoche zur Suchtprävention und seelischen Gesundheit gestartet. Geplant sind u.a. tägliche Workshops im Barocksaal am Universitätlatz. Dabei geht es zum Auftakt am Vormittag um Auswirkungen von Drogensucht auf die frühkindliche Entwicklung. Weitere Workhops gibt es zur Suizidprävention, zum Rausch und Therapieansätzen in der Suchtkrankenhilfe. Im Programm stehen auch Ausstellungen und diverse Kurzfilme.
09.09.2025 08:17

Planung für Trasse West steht

Die Rostocker Straßenbahn AG hat ihre Pläne zum Ausbau des Straßenbahnnetzes zwischen Reutershagen und dem Zoo vorgestellt. 5 bis 6 Haltestellen soll es auf der Strecke geben, dazu angrenzende neue Geh- und Radwege. Allerdings stehen auch 53 Kleingärten vor dem Aus, den Pächtern sollen alternative Flächen angeboten werden. Für den gesamten Ausbau rechnet die RSAG mit Kosten von rund 90 Millionen Euro. 2026 wird die Bürgerschaft entscheiden, 2029 könnte der Bau starten, 2031 fertig sein.
09.09.2025 07:09