Umweltsenator Holger Matthäus zeigte sich am Abend zufrieden mit dem Treffen von rund 40 Engagierten aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft.
„Für mich ist eigentlich ein ganz wichtiger Schritt, dass die Wirtschaft richtig dabei ist. Angefangen beim Hanse-Sail-Büro, über die Kommunalwirtschaft bis hin zur Industrie- und Handelskammer, wo sich die Kollegen richtig stark eingebracht haben. Ich denke das ist schon so eine Art Fahrkarte zu dem großen Ziel 2015 hier ganz viel vorweisen zu können“, so Matthäus.
Rostock ist seit September 2013 Hauptstadt des Fairen Handels in Deutschland und wird den Staffelstab im Jahr 2015 weiterreichen.