Wie die Ostseezeitung heute berichtet, bleibt den einzelnen Fachbereiche hierbei das Ausmaß der Tests überlassen. So kann es durchaus vorkommen, dass einzelne Bereiche alle Arbeiten (Haus-, Seminar- und Bachelorarbeiten) prüfen. Ebenso dürfen sie mit verschiedenen Software-Anbietern arbeiten. Dieser Plan wird von Studierenden kritisiert: Sie sehen in dem Vorhaben einen Generalverdacht.
Prozessbeginn im März
Der Prozess im Fall der in Rostock entführten Rebecca soll am 25. März beginnen, wie das Landgericht heute mitteilte. Dem mehrfach vorbestraften Tatverdächtigen wird Vergewaltigung in drei Fällen in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, Nötigung und Freiheitsberaubung vorgeworfen. Laut Staatsanwaltschaft ist bereits er in Teilen geständig. Die 17jährige Rebecca war im vergangenen Oktober mehrere Tage lang festgehalten worden, bis sie es schaffte zu entkommen.
Brasilianer steuern Hanse Sail an
Die Hanse Sail kann in diesem Jahr einen weiteren Stargast begrüßen. Dieser kommt vom Zuckerhut und segelt unter dem Namen „Cisne Branco“ – zu Deutsch „Weißer Schwan“. Das Segelschulschiff der barsilianischen Marine wurde im Jahr 2000 aus Anlass des 500. Jahrestages der Entdeckung Brasiliens in Dienst gestellt. Es kommt erstmals nach Rostock. Die 23. Hanse Sail findet vom 8. bis 11. August 2013 statt.
Weiterbau bei Frieda 23
Ein Flügel von der ehemaligen Kunstschule Frieda 23 ist schon lange abgerissen, doch dann passierte erstmal nichts. Die Bauarbeiten an dem neuen medienkulturellen Zentrum in der Rostocker Friedrichstraße sollen endlich noch diesen März begonnen werden. Die Kosten für das Projekt werden sich auf circa 4,8 Millionen Euro belaufen, davon 150 000 Euro aus Kulturaktien.
Wenn das Gebäude fertig ist, wird es das neue Heim der Kunstschule, dem li.wu, dem Institut für Neue Medien und von Radio LOHRO sein.
Mädchen schwer verletzt
Ein elfjähriges Mädchen wurde am Samstagabend in Rostock zum Opfer von zwei Jugendlichen. Es wurde auf auf einem Spielplatz von zwei Jugendlichen angesprochen, beide männlich und zwischen 16 und 18 Jahren alt. Die Täter zwangen das Mädchen, mit ihnen in die Bahn zu steigen. Nach einem Zwischenhalt am Kröpeliner Tor, um sich mit Bier zu versorgen, ging die Fahrt weiter nach Reutershagen. Dort angekommen wurde das Mädchen getreten und geschlagen. Schutz konnte sie nach dem Vorfall bei ihrer Großmutter finden, welche die Polizei alarmierte.
Die Polizei bittet alle möglichen Zeugen um Mithilfe.
Tag der Ausbildung
Am Samstag fand der von der Industrie- und Handelskammer Rostock initiierte „6. Tag der Ausbildung“ statt. Schüler und Eltern erhielten dort die Möglichkeit, einen Einblick in die teilnehmenden Unternehmen zu erlangen. Mitarbeiter der Rostocker IHK und der Agentur für Arbeit gaben außerdem Auskünfte über Ausbildungsfragen und Voraussetzungen. Damit konnten rund 550 Interessierte angelockt werden. 27 Unternehmen in Rostock und Stralsund beteiligten sich an dem Aktionstag. IHK-Geschäftsführerin Helga Rusin zog eine positive Bilanz und betonte seine Bedeutung: „Es ist wichtig, Jugendliche bei ihrer Berufswahlentscheidung frühzeitig und praxisnah zu unterstützen.“