Demnach sind morgen lediglich auf dem russischen Viermaster Krusenstern noch einige Restplätze frei. – Unterdessen müssen Besucher in Warnemünde zeitweise kleine Umwege in Kauf nehmen. Grund: aus Sicherheitsgründen wird der Bahnhofstunnel am Wochenende einseitig gesperrt. In die Gegenrichtung erfolgt ein Übergang über den Parkplatz.
Verhaltene Kampfansage – Hansa-Chefcoach Wolfgang Wolf kämpft vor dem Sonntagspiel gegen Chemnitz wieder mit Abwehrproblemen. Neben Denis Berger und Rick Geenen (Adduktorenprobleme) steht auch hinter Stephan Gusche ein dickes Fragezeichen. Von seinen Profis forderte vor allem mutiger und couragierter aufzutreten.
Zum Spiel gegen Chemnitz werden 10.000 Zuschauer in der Arena erwartet (Anpfiff: Sonntag 14:00 Uhr).
Uni weiter an Forschung zur Ozeanübersäuerung beteiligt – Die Rostocker Universität vermeldet heute morgen die Verlängerung für das erste nationale Forschungsprogramm zur Ozeanübersäuerung. Man sei auch weiterhin beteiligt, sagte Pressesprecher Ulrich Vetter. Die Universität Rostock untersucht in einem wichtigen Teilprojekt die Wechselwirkung von Kohlendioxid-Konzentration und sich ändernden Umweltfaktoren. Kohlendioxid lässt nicht nur die Temperaturen in der Atmosphäre steigen, sondern auch die Ozeane saurer werden. Die weit reichenden Folgen für Organismen – von winzigen Einzellern über Korallen und Fischen bis hin zu Walen – werden seit 2009 erforscht.