Hering war erst vor einem Jahr wiedergewählt worden. Als Hintergrund für einen möglichen Rücktritt werden aus Unternehmerkreisen die mehrmonatigen Verzögerungen bei der Aufstellung des knapp 9 Millionen Euro großen Etats der Kammer für das Jahr 2013 genannt.
Opposition will Kulturfördergesetz
Auf der morgigen Landtagssitzung in Schwerin wollen DIE LINKE und Bündnis90/Die Grünen gemeinsam auf die Absicherung der Kulturlandschaft in M-V hinwirken. Mit der Gesetzesinitiative wird die Landesregierung aufgefordert bis 2014 ein Kulturfördergesetz zu entwickeln. Man wolle damit mehr Rechtssicherheit und Transparenz zum Schutz der kulturellen Vielfalt schaffen, heißt es in dem Antrag.
Es sei wichtig die gesamte kulturelle Infrastruktur zu schützen und besser zu fördern, so Linksfraktionschef Holter. Der grüne Fraktionsvorsitzende Jürgen Suhr, sagte gestern in Schwerin, er wolle von der Regierung konkret wissen was ihr kulturell wichtig sei. Die Initiative hat allerdings wenig Aussicht auf Erfolg und wird vermutlich durch die SPD/CDU-Koalition abgelehnt.