Rostock will Mülldeponie kaufen

Die Stadt Rostock will die alte Mülldeponie der Warnowwerft kaufen. Teilweise wurden bis 1990 giftige Stoffe abgelagert.

Die Stadt möchte bei dem Kauf Kosten bei der Erweiterung des maritimen Gewerbegebiets Groß Klein sparen. Die anfallende Erde durch die Erschließung des Industriestandorts soll aber in Groß Klein bleiben, da eine Entsorgung zu teuer wäre und somit über 3 Millionen Euro gespart werden können. Diese müsste normaler Weise zu einer Sonderdeponie gebracht werden. Ursel Karlowski (von dem Bündnis 90/ die Grünen), ist laut OZ der Meinung, dass es gegen den gesunden Menschenverstand wäre, wenn die Stadt eine so belastete Fläche kauft. Ebenso kritisiert Sie grundsätzlich die Erweiterung der Industriefläche, es sei das erste Mal, dass ein Schutzgebiet aufhoben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..