Gutachter der TU Dresden stellten rund um das Steintor erhebliche Mängel fest. Der zuständige Bausenator peilt einen umfassenden Umbau für 2014 an. Einige dringende Veränderungen sollen jedoch schnell umgesetzt werden. Vor allem die Ampelschaltungen werden zugunsten von Radfahrern und Fußgängern modifiziert. In den Jahren 2007, 2010 und 2011 gab es 44 Unfälle, darunter 13 mit Toten und/oder Verletzten.
Von wegen Sommerferien – Ende Juni bietet die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock, interessierten Schülerinnen und Schülern eine Sommerschule an. Über die Dauer einer Woche soll den Jugendlichen Elektro- und Informationstechnik näher gebracht werden. Zu dem Programm gehören unter anderem der Bau von Robotern und Experimente mit Lasertechnik.
Bei erfolgreicher Teilnahme werden Zertifikate ausgestellt, welche als Studienleistung für Bachelorstudiengänge Elektrotechnik oder Informatik angerechnet werden können.
Zugelassen sind Schüler zwischen zehnter und zwölfter Klasse. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich.