OSPA ehrt Rostock’s „Stille Heldin“/NEU mit TON

Ines Borchardt ist Rostocks Ehrenamtlerin des Jahres 2013. Die Auszeichnung wurde am Samstagabend im Rahmen einer OSPA-Gala vergeben. Die 52-jährige Borchardt arbeitet in ihrer Freizeit für den Kinderhospizdienst.

Im Rahmen des Projekts OSKAR hilft die 52-Jährige Kindern und Erwachsenen in den sicherlich schwersten Lebensstunden. Sie hilft mit Trauer umzugehen, wenn Menschen einen Angehörigen durch Tod verloren haben. Seit mittlerweile sechs Jahren engagiert sich Ines Borchardt in diesem Bereich.
Die Rostockerin weiß, was Menschen durchmachen, wenn sie mit dem Tod eines Angehörigen konfrontiert werden. Vor sieben Jahren hatte sie selbst ihren Sohn verloren. Andere Kinder und Eltern sollen es in dieser Hinsicht besser haben, wünscht sich Ines Borchardt.

Der ökumenisch ambulante Kinderhospizdienst „OSKAR“ wird getragen durch die Rostocker Stadtmission und die Caritas Rostock. Derzeit engagieren sich etwa 25 Ehrenamtliche für den Dienst.

Ines Borchardt im Interview

@RaBmedia

@RaBmedia

Der Titel „Rostocker Ehrenamtler des Jahres“ wurde erst zum zweiten Mal vergeben. 2012 bekam Gerald Marschner vom SV Breitling die außergewöhnliche Anerkennung  zugesprochen. Zur Ehrenamtlerin des Jahres 2013 für den Landkreis Rostock wurde Renate Flade (Bild: 3. vl) gewählt. Die Schlemminerin engagiert sich überdurchschnittlich in der Evangelischen Kirchgemeinde Bernitt.

Eine weitere Überraschung hatte die OSPA am Samstagabend für das Rostocker Projekt „Lernen – aber satt“ parat. Zur besseren Versorgung von tausenden Rostocker Grundschülern mit gesundem Frühstück bekamen die Projektarbeiter einen Transporter gesponsort. Hinter dem Projekt „Lernen – aber satt“ stehen die Ostseesparkasse, die WIRO und die Stadtwerke Rostock. Mit insgesamt 30.000 Euro fördern die drei Unternehmen über 80.000 Mahlzeiten im Jahr.

Die Spenden und Auszeichnungen der OSPA entstammen der hauseigenen Sparlotterie. In diesem Jahr hat das Geldinstitut in Rostock, sowie den Kreisen Bad Doberan und Güstrow weit über 200.000 Euro an etwa 180 Vereine und Institutionen ausschüttet.

@RaBmedia

@RaBmedia

@RaBmedia

@RaBmedia

@RaBmedia

@RaBmedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..