Eurawasser-Chefetage: aus 1 mach 3

Der Rostocker Wasserver- und -entsorger hat seine Geschäftsführung umgebaut. Das Unternehmen wird ab sofort von einer Dreierspitze geleitet, die vor allem vom Muterkonzern Remondis Aqua an die Küste kommt.

Neben Thomas Ronge-Leiding (Kaufmännische Leitung) werden Julia Behrendt (Bereich Strategische Entwicklung/ Kommunikation) und Robert Ristow (Technischer GF) die Leitung des Unternehmes übernehmen.  Das Trio kündigte an, bei Eurawasser in den kommenden Jahren vor allem die Dienstleistungen entscheidend ausbauen zu wollen. Dazu zählt unter anderem die Wasseraufbereitung auf großen Kreuzfahrtschiffen.

Die bisherige Geschäftsführerin Strohmeyer wurde mit anderen Aufgaben innerhalb des Unternehmens betraut. Sie hatte sich zuletzt auch auf einen Posten in einem Schweriner Wohnungsunternehmen beworben.

Eurawasser ist seit 1993 im Auftrag der Kommunen und Verbände als privater Wasserversorger tätig.  Der Vertrag mit der Hansestadt Rostock läuft im Jahr 2018 aus.  Ob die Hansestadt das Geschäft dann in die eigenen Hände zurück holt, soll ab 2014 diskutiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..