Die zwei Atomfässer sollten vom Doberaner Platz bis zum Uniplatz gerollt werden. Allerdings hatte das Umweltamt etwas gegen das „Rollen“, da dadurch die Gehwege beschädigt werden könnten. Somit mussten die Fässer -begleitet von Megaphon-Durchsagen- „getragen werden“. Dabei wurde die zeitliche Abfolge des Unfalls von Fukushima dokumentiert. Zahlreiche Passanten begleiteten die Aktion der Bündnisgrünen.
11.03.2013 17:16
Atomfässer rollen durch Rostock
Mit Atomfässern und in Schutzanzügen haben die Rostocker Bündnisgrünen heute Nachmittag an die Ereignisse von Fukushima (Japan) erinnert. Der Unfall liegt genau zwei Jahre zurück.