Lohro geht feiern

Am 3. Juli feierten die Bewohner der FRIEDA 23 ihr schon berühmtes Hoffest. Dieser Abend bildete den Abschluss der dreitägigen Veranstaltungsreihe in der Friedrichstraße. Um 18.00 Uhr gingen zum Innenhof in der FRIEDA 23 die Tore auf und offenbarte den Gästen einen hergerichteten Garten mit Imbissstand und Bierbänken. Was hat Lohro damit zu tun? Außer, […]

Am 3. Juli feierten die Bewohner der FRIEDA 23 ihr schon berühmtes Hoffest. Dieser Abend bildete den Abschluss der dreitägigen Veranstaltungsreihe in der Friedrichstraße.
Um 18.00 Uhr gingen zum Innenhof in der FRIEDA 23 die Tore auf und offenbarte den Gästen einen hergerichteten Garten mit Imbissstand und Bierbänken. Was hat Lohro damit zu tun? Außer, dass wir gerne Essen und Bier trinken, machen wir noch gutes Radio mit Musik! Den Auftakt machte Maik, seines Zeichens Moderator und DJ bei Lohro. Entspannt chillige Housemusik schallte über den Platz und ließ das Bier bekömmlicher schmecken.

Um 20 Uhr feierte die Band „Klotz“ ihre Bühnenpremiere. Die Mischung aus Rock und Stonerelementen wusste mit ihren deutschen Texten, welche an Ton Steine Scherben erinnerten, gekonnt zu überzeugen und lud zum mittanzen oder -trinken ein. Die Sänger und Gitarristen Jörg Krempien und Mark Auerbach, Christian Kuzio am Schlagzeug und Bodo am Bass wussten eine hervorragende und sehr unterhaltene Show abzuliefern. Vielleicht bald in einem Interview auf Lohro mehr von den „Niukommern“ aus Rostock.

Die zweite Liveband des Abends war eine Fusion aus der Gruppe „Reem“ und „Die Rotation“ Eine Mischung aus Improvisationsmusik, atmosphären Klängen und esoterisch anmutenden Gesangseinlagen brachten einen zum verweilen, trinken und das philosophieren über gute Musik für ein Fest in den späten Abendstunden.

Zum Abschluss des Programms ab 22.30 Uhr zeigt das Institut für neue Medien im Hofkino eine vielzahl an Kurzfilmen. Filme, die es nicht in das Programm des FiSH 09 geschafft haben, aber dennoch eine Vorführung verdienen.

Lohro hat an diesem Abend eine Sendung aufgezeichnet und bringt diese heute am Dienstag (7. Juli) um 18 Uhr.

Vielen Dank an Andreas Ehrig für die Bilder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..