In einem Schreiben des flämischen Vereins für industrielle Archäologie heißt es, es sei ein falsches Signal, das hier vom Rostocker Stadtrat und dem Denkmalamt von Mecklenburg-Vorpommern gesetzt wurde. Ohne Widerstand habe man sich den finanziellen Interessen eines rätselhaften Käufers geschlagen gegeben, ohne auf den Wert des Kulturgutes zu achten. Die flämischen Kulturaktivisten bitten in dem Schreiben gleichermaßen darum, mit weiteren Aktionen und schriftlichen Protesten Druck auf die politisch Verantwortlichen auszuüben.
14.05.2013 16:47
Kritik aus Belgien
Als Reaktion auf den Beschluss der rostocker Stadtverwaltung, den Kongodampfer „Georg Büchner“ zur Verschrottung frei zu geben, hagelt es jetzt Widerstand der Kaufinteressenten aus Belgien.