+++ Kein Ende im Haushaltsstreit +++ Theaterkonzept weiterhin unklar +++ Hansa bricht Abwärtstrend +++

(07.03.2013) Rostock steht nach wie vor ohne Haushaltskonzept für 2013 da. Auf der gestrigen Bürgerschaftssitzung stimmte eine Mehrheit der Abgeordneten gegen den Haushaltsplan.

Für das Konzept stimmten nur die SPD und die Grünen. CDU, FDP und Linkspartei lehnen es ab. Grund dafür ist vor allem die von Oberbürgermeister Roland Methling angestrebte Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer. Die Linkspartei stimmte gegen den Haushalt, weil die Gelder für die Jugendförderung nicht nochmals um 240.000 Euro angehoben werden soll. Der Haushalt war im Januar bereits beschlossen worden, damals hatte der Oberbürgermeister jedoch Widerspruch eingelegt.

 

14. Rostocker Hausbaumesse

Am 16. und 17 März veranstaltet die Ostseesparkasse eine Messe rund um die Fragen auf dem Weg zu einem neuen eigenem Heim. Attraktiv ist die Messe auch für alle, die durch den Erwerb einer Immobilie zur eigenen Altersvorsorge beitragen möchten oder eine solide Wertanlage suchen. 38 Aussteller präsentieren sich mit Themen wie Marküberblick,  Finanzierung, Rechtschutz, Versicherungen, neuesten Trends und Immobilien an Standorten in und um Rostock.

Helge Meyer ,Vertriebsleiter für Immobilien.

Ein breites Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Präsentationen, Kinderanimation und Kochshow bietet den großen und kleinen Besuchern einen bunten und informativen Tag. Die Türen der Rostocker Hausbau-Messe sind von 10.00 – 17.00 Uhr für alle offen.

 

Theaterkonzept weiterhin unklar

Die Kommunalpolitiker der Bürgerschaft wollen eine eigene Absichtserklärung zur künftigen Theaterstruktur anfertigen, in dem die Eigenständigkeit des Rostocker Theaters höchste Priorität haben soll. Auf der gestrigen Bürgerschaftssitzung lehnte eine Mehrheit ein von Bildungsminister Mathias Brodkorb vorgelegtes Papier ab. Darin hatte dieser eine Theaterfusion mit Schwerin angestrebt.  Außerdem hatte er gedroht, keine weitere Finanzierung für Rostocks Theater zur Verfügung zu stellen, sollte die Bürgerschaft nicht auf seien Entwurf eingehen. Trotzdem will die Stadt auch nach der Ablehnung weitere 500.000 Euro Finanzierungshilfen vom Land beantragen.

 

Hansa bricht Abwärtstrend

Der FC Hansa Rostock hat im Abstiegskampf nun einen Grund zur Hoffnung. Das Team unter Trainer Marc Fascher errang gestern bei seinem Heimspiel gegen Wacker Burghausen einen 1:0 Sieg. Nach zuvor neun sieglosen Spielen baut die Mannschaft ihren Abstand zu den Abstiegsrängen damit auf 8 Punkte aus.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..