Hansestadt zeigt verborgene Schätze

Rostocks Stadtarchive öffnen morgen ihre Türen. Zwischen 10 und 14 Uhr gibt es im und ums Rathaus Veranstaltungen unn Präsentationen.

Sie stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Abschied vom Frieden. Rostock im Ersten Weltkrieg“. Zu sehen ist unter anderem der große genagelte „Eiserne Greif“. Das Original, das im Jahr 1915 durch eine Spendenaktion zur Unterstützung von Hinterbliebenen gefallener Soldaten entstand,  zieht für diesen Tag vom Kulturhistorischen Museum ins Archiv um.

Das Programm am 8. März 2014:
10.00 Uhr (sowie 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr) im Foyer des Rathauses (Neuer Markt): VORTRAG: Rostock im Ersten Weltkrieg, Dr. Antje Strahl (Universität Rostock)

10.00 bis 14.00 Uhr im Foyer des Rathauses (Neuer Markt): LICHTBILDPRÄSENTATION: Archivalien erzählen Geschichte: Zeugnisse aus der Zeit des Ersten Weltkrieges in den Beständen des Stadtarchivs

10.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Stadtarchivgebäude, Lesesaal (Hinter dem Rathaus 5) PRÄSENTATION: Der Rostocker „Eiserne Greif“ (Original, Leihgabe, in Kooperation mit dem Kulturhistorischen Museum Rostock)

Ab 10.00 Uhr (und fortan zu jeder weiteren halben Stunde bis letztmalig 13.30 Uhr) Stadtarchivgebäude (Hinter dem Rathaus 5)FÜHRUNGEN durch das älteste Archivgebäude Mecklenburg-Vorpommerns (mit Präsentation ausgewählter Archivalien zur Stadtgeschichte)

10.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Stadtarchivgebäude (Hinter dem Rathaus 5) BÜCHERTISCH

(Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Tages ist frei.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..