Dazu kommen noch einmal Altforderungen seitens der Hansestadt Rostock i.H.v. rund vier Millionen Euro. Auch muss der Käufer weitere Bedingungen erfüllen, dazu zählt die fachgerchte Betreuung bei archäologischen Funden sowie die artgerechte Umsiedlung von Fledermäusen.
Die Entwicklung des „Glatten Aals“ liegt seit langem brach. Der Rostocker Bauunternehmer Klechowitz hatte die Fläche im Jahr 2007 von Stadt und Land gekauft. Er wollte dort ursprünglich ein Geschäfts- und Wohnkomplex bauen – inklusive Einkaufszentrum, Tiefgarage und Vier-Sterne-Hotel. Allerdings verstarb der Unternehmer im Jahr 2010.
Über die Pläne des neuen Besitzer’s ist noch nichts bekannt.