Zu diesem Termin hat Oberbürgermeister Methling auch die Fraktionen der Bürgerschaft eingeladen. Er forderte dazu auf am geordneten, diskriminierungsfreien
Besetzungsverfahren festzuhalten.
Gleichzeitig bekräftigte Methling noch einmal, dass eine von der SPD initiierte Senatorensuche keine Zustimmung finden wird. „Dieses provinzielle Postengeschacher schade dem Image der Hansestadt Rostock“, so der OB.
Die sozialdemokraten hatten eigenständig einen potentiellen Senatoren-Kandidaten ausgewählt und dabei die Zustimmung von Linken und Grünen bekommen.
01.11.2013 17:20
Frischer Wind aus der Stadtverwaltung
Die Suche nach einem neuen Senator für Finanzen nimmt jetzt auch in der Rostocker Stadtverwaltung wieder Fahrt auf. Am 12. November sollen die potentiellen Bewerber angehört werden.