Es solle zunächst mehr Information über mögliche Modelle der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung geben. Die Hansestadt Rostock und der Zweckverband WWAV planen den Vertrag mit Eurawasser zum Jahr 2018 zu kündigen. Nach Aussagen aus der Politik sei das möglich, es werde allerdings eine Millionenabfindung fällig. Eurawasser selbst will den Vertrag auch über 2018 hinaus verlängern. In einem Schreiben an die Bürgerschaftsfraktion stellten sie ein neues Konzept inklusive Preissenkungen in Aussicht.
16.01.2014 10:43
Eurawasser buhlt um neuen Vertrag
Eine Entscheidung über die Kündigung des Betreibervertrages mit der Firma Eurawasser Nord rückt weiter in die Ferne. Das Thema wurde gestern Abend vom Wirtschaftsausschuss vertagt.