Ein Denkmal für Rostock

Nach München, Nürnberg, Dortmund, Hamburg, Kassel und Heilbronn hat jetzt auch Rostock als letzte Stadt in Deutschland ein Mahnmal für NSU – Opfer.

Zur Feierlichen Kranzniederlegung anwesend waren Mehmets Brüder Mustafa und Yunus Turgut, der Türkische Botschafter S E Hüseyin Karslioglu aus Berlin, Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling, die Präsidentin der Bürgerschaft, Karina Jens und Barbara John, die Beauftragte der Bundesregierung für die Hinterbliebenen der NSU – Opfer.

Für Barbara John waren heute aber weniger die Vertreter der politischen Prominenz die Hauptpersonen

Geschaffen wurde die Gedenkstelle – zwei sich gegenüberstehende Betonbänke – vom Künstler Tobias – David Albert

Egal wie spät sie kommt: ein wichtiges Zeichen ist die Gedenkstelle im Neudierkower Weg allemal – auch für den türkischen Botschafter aus Berlin, S E Hüseyin Karsiloglu

Und auch wenn Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens zwischenzeitlich mal von Mustafa statt von Mehmet Turgut redete und auch die Schweigeminute Mehmet zu Ehren ein bisschen kurz ausfiel – im Großen und Ganzen hat Rostock doch ein gutes Mahnmal, dass auf ganz ruhige Art an den Toten denken lässt und vielleicht auch allgemein in Rostock den Austausch zum Thema NSU fördert.

Denn das Wichtigste ist doch, um es mit dem Worten des Türkischen Botschafters zu sagen – das so etwas in Deutschland nie wieder passiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..