Den letztendlich entscheidenden Rückstand fingen sich die Rostocker kurz vor der Pause (13:17) ein. Nach dem Wechsel konnten sie dann nur einmal auf drei Tore verkürzen. Für Empor trafen am erfolgreichsten: Lukas Gamrat und Vyron Papadopoulos (je 6).
Unterdessen bastelt der HC Empor weiter an der nächsten Saison. Der Zweitligist verlängerte den Vertrag mit dem Tschechen Roman Becvar (24) um ein Jahr bis Sommer 2015. Einen Tag zuvor hatte Empor auch den Serben Nemanja Mladenovic (20) bis Sommer 2015 verpflichtet.
Eine kleine Sensation gelang den Drittliga-Damen des Rostocker HC. Sie gewannen am Sonntag mit 31:25 beim HC Salzland. Torhungrig zeigten sich vor allem Nele Spiekermann (9), Nicole Baier (8) und Katja Wahl (6). Trotz des Sieges verbleibt der RHC mit nur sechs Punkten Tabellenvorletzter, bei sechs Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
American Football
Die Rostock Griffins haben das Gros ihrer Topspieler beisammen. Als vorerst letzten Neuzugang vermeldete der Verein die Rückkehr von Florian Birkner. Der 27-jährige wechselte 2010 von Rostock zum Erstligisten Kiel Baltic Hurricans. Mit den Kielern erreichte er drei Mal das DM-Finale German Bowl. Zuletzt spielte er dort als Tight End bzw. Wide Receiver.
Zuvor hatten die Griffins bereits die beiden Amerikaner Austin Smith (Defense Back) und Nick Jackson (QB) sowie Jesse ter Meulen (LB / RB) verpflichtet.
Nach dem Abstieg aus der GFL2 treten die Rostock Griffins 2014 wieder in der Regionalliga Ost an. Außerdem dabei: Neubrandenburg Tollense Sharks (Meister RL), Cottbus Crayfish (Absteiger GFL2), Leipzig Lions, Potsdam Royals, Berlin Spandau Bulldogs. Keine Regionalliga-Lizenz beantragt haben Magdeburg Virgin Guards, Frankfurt Oder Red Cocks und die Berlin Bears.
Fußball
Rückschlag für den FC Hansa im Aufstiegsrennen. Die Rostocker verloren am Samstag gegen Tabellenführer 1.FC Heidenheim mit 0:1. Das Tor fiel bereits in der 8.Minute.
Hansa war vor allem in der zweiten Hälfte dominanter, konnte sich aber kaum nennenswerte Torchancen erarbeiten. In den letzten Minuten gab der 19-jährige Dennis Srbeny sein Debüt bei den Hansa-Profis.
Eishockey
Die Piranhas sind mit einer Pleite in die Oberliga_Endrunde gestartet. Die Rostocker unterlagen am Freitagabend bei den Black Dragons Erfurt mit 3:8.
Die Erfurter hatten von Beginn an zwar mehr vom Spiel, dennoch gingen die Piranhas im ersten Drittel mit 2:1 in Führung. Dem wütenden Sturmlauf der Gastgeber im zweiten Abschnitt, der zum 7:2 führte, hatten die Piranhas dann nichts mehr entgegen zu setzen.
Am Sonntag (19 Uhr) erwarten die Piranhas die Kassel Huskies zum Duell in der heimischen Eishalle Schillingallee.
Wasserspringen
Maxim Jerjomin konnte bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Halle die in ihn gesetzten Hoffnungen nicht erfüllen. Beim hochklassigen 3m-Kunstspringen wurde der Rostocker nur Elfter. Den Wettbewerb vom 1m-Brett beendete Jerjomin als Vierter. Im Synchronspringen vom 3m-Brett kam Jerjomin mit seinem Berliner Partner Hochmuth hinter dem Duo Hausding/Feck auf den zweiten Platz. Ihr Debüt bei den Herren gaben die Rostocker Nachwuchstalente Leonard Bastian, Tom Dreiucker und Paul Deiß (Jahrgang 2000 bzw. 2001).
Bei den Damen war aus Reihen des Rostocker WSC nur Saskia Oettinghaus am Start. Ihre Resultate: Neunte (3m-Brett) & Siebte (Turm).
News erstellt: Ali