Das HRO-Sport-WE /TriTeam FIKO zum Saisonstart 6.

Niederlage Numero drei für die Rostock Griffins in der 2. German Football League. Bei den Cottbus Crayfish hiess es am Ende 17:49.

Die Griffins mussten beim Trip nach Cottbus erneut auf einige wichtige Akteure verzichten. Dennoch waren sie eine Halbzeit lang gleichwertig (21:17). Nach der Pause machte sich der dünne Kader bemerkbar. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Defensive Linemen Robin Hunsicker so schwer, dass er in eine Klinik gefahren werden musste.
Am kommenden Sonntag (02.06) laden die Griffins zum ersten Heimspiel der Saison. Im Leichtathletikstadion wird Mitaufsteiger Bielefeld Bulldogs erwartet.
Eine ausführliche Vorschau auf das Spiel gibt es bei Radio Lohro am Samstag (1.Juni) in der Sportshow (15 bis 18 Uhr) mit Ali und Studiogästen.

Triathlon
Das TriTeam FIKO ist sensationell in die neue Zweitliga-Saison gestartet. Beim Auftakt-Teamsprint in Gladbeck landete das Rostocker Quintett von insgesamt 16 Mannschaften auf dem 6. Platz. Beim Teamsprint (750 m Schwimmen; 22 km Rad; 5 km Lauf) müssen mindestens 4 der 5 Teammitglieder über die gesamte Distanz zusammen bleiben. Für das TriTeam FIKO Rostock starteten Stephan Reis, Morten, Moritz Stader, Torsten Holz, Martin Binger und Dennis Weu. Im Vorjahr hatten die Rostocker das Rennen in Gladbeck auf dem 9.Platz beendet.
Das nächste Saisonrennen 2013 findet bereits am kommenden Wochenende in Berlin-Lichtenberg statt.

Handball
Der HC Empor Rostock hat am drittletzten Spieltag der 2. Bundesliga einen möglichen Sieg verschenkt. Beim SV Henstedt-Ulzburg kam Empor nur zu einem 29:29. Noch zwölf Minuten vor Ultimo hatten die Rostocker mit drei Toren geführt. Danach lief allerdings kaum noch etwas zusammen. Und so kam Henstedt-Ulzburg zehn Sekunden vor Spielende doch noch zum Ausgleich. Für Rostock trafen Rene Gruszka (9), Tom Wetzel und Vyron Papadopoulus (je 5) am erfolgreichsten.
In der Tabelle rutschte der HCE auf Platz sechs ab.

Inline-Skaterhockey
Nur ein kleines Erfolgserlebnis konnten die Rostocker Nasenbären in der 1.Bundesliga verbuchen. Beim bislang noch punktlosen Schlußlicht Bremerhaven Whales kamen die Rostocker nach regulärer Spielzeit „nur“ zu einem Unentschieden. Im Penalty behielten die Nasenbären die Oberhand und damit zwei weitere Punkte.
Chancenlos waren die Rostocker zuvor am Samstag geblieben. Bei den Bissendorfer Panther unterlagen sie mit 2:16.
Mit den zwei Punkten vom Wochenende verliessen die Nasenbären den Abstiegsplatz (11.) und stehen jetzt auf einem Relegationsplatz (10.)

21. Rostocker City Lauf
Über 2.400 Teilnehmer haben sich heute auf den 3 km Rundkurs um die Rostocker Innenstadt gemacht. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte einmal mehr Tsótleho Peter Fane aus Lesotho. Der AFrikaner lief den Halbmarathon in Streckenrekordzeit von 1:09:45,3 Stunden.

Rugby
Für die Spielgemeinschaft Rostock/Wismar rückt ein möglicher Aufstieg in die Regionalliga in weite Ferne. Den Vergleich gegen das Team Jesteburg verloren die Rostocker am Samstag klar mit 3:19.

Fußball
In der Verbandsliga geht der Titel in dieser Saison an den Sievershäger SV. Den Randrostockern reichte zur ersten Meisterschaft ein 1:1 bei Pommern Stralsund. Sievershagen ist bei einem Vorsprung von acht Punkten nicht mehr vom Verfolger Schönberg einzuholen. Am kommenden Wochenende treffen beide Teams in Sievershagen aufeinander. Auf das Aufstiegsrecht hatte Sievershagen zuvor bereits verzichtet.
Der Rostocker FC (7.) hat sich daheim mit 4:0 gegen Torgelow (11.) durchgesetzt. Mit dem Sieg hat der RFC den Klassenerhalt so gut wie sicher. Bentwisch (3.) kam zu einem 2:2 in Grimmen (10.).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..