Die Rostocker gestalteten die Partie von Beginn an offensiv und führten über die gesamte Spielzeit mit zwei bis drei Toren. Eine überragende Leistung bot Tom Wetzel mit zwölf Treffern. Roman Becvar und Vyron Papadopoulos netzten je sechs Mal.
In der 3. Liga der Frauen hat der Rostocker HC gegen Tabellenführer HC Rödertal erwartungsgemäß verloren. Mit 21:33 waren die Gastgeberinnen noch gut bedient. Der Klassenerhalt stand für die Rostockerinnen bereits seit dem vergangenen Wochenende fest.
Inline-Skaterhockey
Die Rostocker Nasenbären haben in der 1. Bundesliga ihren ersten Punkte-Dreier eingefahren. Im Duell der gegen die Crefelder SC behielten die Rostocker klar mit 11:6 die Oberhand. Mit dem Erfolg verließen die Nasenbären vorerst die Abstiegsplätze. Das nächste Match führt die Rostocker am kommenden Wochenende zum Deutschen Meister nach Augsburg.
American Football
Die Rostock Griffins haben vor dem Start in die 2. Bundesliga noch einige „Hausaufgaben“ zu erledigen. Im Test gegen den Drittligisten Leipzig Lions gewannen die Rostocker zwar mit 22:17 – offenbarten aber noch zahlreiche Defizite. Die Offensive der Griffins fand im ersten Viertel nur schwer ins Spiel. Erst im zweiten Abschnitt konnte eine 9:0-Führung erspielt werden.
Nach der Pause agierten die Gäste noch druckvoller und brachten die Griffins-Abwehr mehrere Male in Not. Griffins_Headcoach Phil Hickey zeigte sich nach dem Spiel dennoch zufrieden.
Der scharfe Saisonstart erfolgt für die Rostocker Footballer am 11. Mai. Dann geht es zum Erstliga-Absteiger Lübeck Cougars, die extra für das „Derby“ ins benachbarte größere Fußballstadion „An der Lohmühle“ umziehen.
Fußball
Der FC Hansa hat den Klassenerhalt in der 3. Liga geschafft. Im Duell gegen den Vorletzten Borussia Dortmund II siegten die Rostocker am Samstag mit 2:0. Für Hansa trafen Manfred Starke (54.) und Philipp Klement (83.). Hansa kletterte auf Tabellenplatz zwölf.
Die Amateure aus Dortmund spielten ab der 5. Minute in Unterzahl. Als BVB-Verteidiger Hornschuh den entwischten Starke nur per Grätsche stoppen konnte, zog der Schiedsrichter sofort die Rote Karte. Trotz Überzahl konnte Hansa die Hälfte kaum Chancen erarbeiten.
Nicht uninteressant für Hansa bleibt die Entwicklung bei Alemannia Aachen. Nach der erneuten Niederlage ist der sportliche Abstieg kaum noch zu vermeiden. Für diesen Fall hatte der Verein die vorzeitige Eröffnung des Insolvenzverfahrens angekündigt. Damit würden alle Spiele gegen Aachen annulliert, Hansa würden sechs Punkte abgezogen.
In der Verbandsliga bleibt der Sievershäger SV das Maß der Dinge. Die Randrostocker gewannen gegen den Greifswalder SV mit 3:1. Auch der FSV Bentwisch (2.) konnte einen 4:2-Heimsieg gegen den TSV Bützow feiern. Außer Tritt zeigt sich dagegen der Rostocker FC (8.) – das Team verlor beim FSV Malchin mit 1:4.
Ali