Einen entsprechenden Förderbescheid nahm Oberbürgermeister Roland Methling am Nachmittag von Innenminister Caffier entgegen. Das Land beteiligt sich mit rund 800.000 Euro am Bau. Den Rest -etwa 550.000 Euro- steuert die Hansestadt bei.
Der neue Kunstrasenplatz an der Hundertwasser-Gesamtschule (425 Schüler) soll zusätzlich eine Wurf- und Sprunganlage, eine 400-m-Laufbahn sowie eine Tribüne (für 100 Personen) erhalten. Spielt das Wetter mit wird im April der Baustart erfolgen, Ende des Jahres soll der neue Sportplatz dann nutzbar sein.
Schulleiter Olaf Meyer kündigte bereits an, die Ganztagsangebote im sportlichen Bereich künftig auszuweiten.
Max-Samuel-Haus vor ungewisser Zukunft
Die Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur schränkt ihre Angebote demnächst massiv ein. Unter anderem wird eine für Mai geplante neue Ausstellung über die Rostocker Synagoge und ihre Rabbiner ersatzlos gestrichen. Außerdem werden für die zweite Jahreshälfte vorerst keine Termine und Veranstaltungen mehr vereinbart. Auf diese Maßnahmen hat sich die gleichnamige Stiftung geeinigt. Die Betreiber vom “Max-Samuel-Haus“ reagieren damit auf einen Bescheid des Schweriner Bildungsministeriums. Die Behörde hatte angekündigt, die Fördermittel in diesem Jahr um mindestens ein Viertel zu kürzen. „Ob, wann und wie viel Landesförderung in diesem Jahr ausgezahlt wird, wurde vollständig offen gelassen“, teilte die Stiftung mit.
Neue Campus-Spezialisten im Einsatz
Ein Team von Campus-Spezialisten soll auch 2013 noch mehr Jugendliche für den Studienort Rostock begeistern. Als so genannte „Studienbotschafter der Universität Rostock“ werden sie ab sofort Bildungsmessen bzw. Gymnasien besuchen und Schülerinnen und Schüler durch die Lebenswelt Uni Rostock führen. Die ersten Bewährungsproben der neuen Campus-Spezialisten sind Schulbesuche in Oranienburg und Husum sowie die große EINSTIEG – Abi-Messe in Hamburg.
2012 schauten die Campus-Spezialisten an 25 Schulen außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns vorbei, 45 Schülergruppen wurden bei einem Besuch der Universität Rostock betreut.
Foto:Die Campus-Spezialisten der Universität Rostock:
Unten von links nach rechts: Lisa, Arne, Antje, Michael
Oben von links nach rechts: Maria-Luisa, Julius, Christine, Sarah, Pascal
Termin für den „2. EngagementMarkt“ steht
Die Ehrenamtsmesse für Rostock und den Landkreis findet 2013 am 9. März im Innerstädtischen Gymnasium statt. Die Organisatoren erwarten -Stand heute- rund 50 Aussteller. Besucher sind zwischen 11 und 16 Uhr eingeladen, sich über ganz konkrete Angebote und Möglichkeiten des Mitmachens zu informieren – Unternehmen und Vereine können über den „EngagementMarkt“ vor Ort Engagementvereinbarungen treffen.
Hansa im März-Streß
Die Termine für die ausgefallenen Punktspiele des FC Hansa stehen fest. Am Mittwoch, den 06.März, empfangen die Rostocker zunächst Wacker Burghausen (19 Uhr, DKB-Arena). Das Match gegen den SV Darmstadt 98 wird am Sonnabend, dem 23.März (14 Uhr, DKB-Arena) nachgeholt. An diesem Tag hätte Hansa eigentlich im Landespokal gegen Gnoien antreten müssen. Diese Partie wird nun neu angesetzt.
Reifenstecher gefasst
In Reutershagen wurdein der Nacht zu Donnerstag ein Reifenstecher auf frischer Tat ertappt. Es könnte sich dabei um den Mann handeln, der für zahlreiche beschädigte Autos verantwortlich ist.
Fast 90 Fahrzeuge wurden in den letzten zwei Wochen in der KTV und Reutershagen beschädigt.
«Ob der Mann für die Sachbeschädigung verantwortlich sei, müsse erst geklärt werden», so ein Polizei-Sprecher