Das äußerte gestern Reinhard Wolfgramm, Geschäftsführer der Rostocker Gesellschaft für Stadtentwicklung und Stadtsanierung. Man möchte im nächsten Jahr den Fokus wieder verstärkt auf Sanierungen und den Bau von Erschließungsmaßnahmen legen. Zum Beispiel bei der Freiflächengestaltung der Warnowuferkante im Petriviertel. Bereits im vergangenen Jahr investierte man viel Geld in die Modernisierung und in den Bau von Gebäuden. In 2013 flossen im Rahmen der Städtebauförderung rund 17 Millionen Euro in das Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“.
18.12.2013 11:17
Ausblick für Rostocker Stadtsanierung
Für 2014 ist ein Investitionsvolumen im Rostocker Stadtzentrum von rund 14 Mio. Euro geplant.
Na wie schön, lieber zubauen anstatt die Innenstadt offen für die Leute zu halten und einen Gegenpol zu Warnemünde im Sommer zu schaffen -.-
Dabei gibt es doch so viele Ideen von Bürgern zur alternativen Gestaltung: http://klarschiff-hro.de