Arbeitsmarkt verliert an Dynamik – Langzeitarbeitslose profitieren

Der Arbeitsmarkt in Rostock und Umgebung hat an Dynamik verloren. Das gab der stellvertretende Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Rostock heute (Donnerstag) bekannt.

Wie Thorsten Nappe mitteilte, würden weniger neue Stellen ausgeschrieben, weil die Arbeitgeber eher an ihren bisherigen Angestellten festhielten. Die regionale Arbeitslosenquote generell sank von 11,6% im Vorjahr auf 10,7%.

Daneben gibt es eine erfreuliche Entwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es in Rostock in diesem Juni ca. 1000 Langzeitarbeitslose weniger. Das liege zum einen an der besseren Qualifizierung der Arbeitssuchenden, auch durch die Agentur. Andererseits wären aber Arbeitgeber auch bereiter als früher, den Fokus eher auf zwischenmenschliche Qualitäten der Bewerber zu setzen und eventuell fehlende Qualifikationen selbst zu vermitteln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..