20 Jahre Städtebauförderung

Am Vormittag haben Vertreter der vier Rostocker Stadtteile Dierkow, Toitenwinkel, Schmarl und Groß Klein auf die bislang geleistet Arbeit zurück geschaut. Über 60 Millionen Euro flossen bislang in die Verschönerung der Stadtteile.

Zu den wesentlichen Baumaßnahmen zählten die Stadtteil- und Begegnungszentren sowie zwanzig modernisierte Spielplätze. Das Geld stamm aus dem europäischen Förderprogramm „Soziale Stadt“.

Monika Schneider Stadtteilmanagerin in Groß Klein

Für die kommenden Jahre von 2014 bis 2018 sind weitere Investitionen von rund 6,6 Millionen Euro mit Hilfe von Städtebauförderung in die Stadtteile Schmarl, Dierkow, Groß Klein und Toitenwinkel geplant. Dabei stehen unter anderem neue Stadteil- und Begegnungszentren für Dierkow und Toitenwinkel auf der Planungsliste und die Sanierung und Modernisierung der Schule Walter-Butzek-Straße und weitere Sporthallen.

In der Zeit vom 6. bis 21. September 2013 finden im Rahmen der Aktionstage „Ein schönes Stück Rostock“ in den vier Stadtteilen viele Kultur-, Informations- und Sportveranstaltungen statt. Dazu laden die Stadtteile alle Rostocker ein um zu zeigen, was sich Dank der Förderprogramme „Soziale Stadt“, „Wohnumfeldverbesserung“, und „Stadtumbau Ost“ in den vergangen Jahren getan hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..