Lokalradio Hansestadt Rostock

Pfeil links Icon
Pfeil nach rechts Icon
Lautsprecher Icon
Ausgewählte Programm-Inhalte zum Thema

Bundestagswahl 2025

Mann mit Radio
Dein Einstieg ins Radio!

Einladung Fahrscheinkurs am 29. März

Was musikalisch 2024 besonders gut ins Ohr ging

Best of LOHRO Music 2024

Nachrichten

Warnstreik der Rostocker Energiebetriebe

Die Gewerkschaft verdi macht weiter Druck auf die Arbeitgeber im Bereich Öffentlicher Dienst. Sie hat Rostocks kommunale Energieunternehmen für Donnerstag zum Warnstreik aufgerufen. Erwartet werden rund 100 Teilnehmer aus den drei Betrieben Stadtwerke, Netzgesellschaft der Stadtwerke sowie Nordwasser. Der Protestzug soll gegen 10:30 Uhr am Haus der Gewerkschaften starten und über den Uniplatz zum Haus der Stadtwerke in der Kröpi ziehen. Die 2. Runde der Tarifverhandlungen war gestern gescheitert
19.02.2025 16:52

Empor bindet seinen Brasilianer

Handball-Drittligist Empor Rostock setzt weiter auf Matheus Costa Dias. Der Vertrag des 32-jährigen wurde um drei Jahre, bis Sommer 2028, verlängert. Er gilt unabhängig von der Ligazugehörigkeit des Vereins. Costa befindet sich nach einem Meniskusriss im linken Knie aktuell in der Reha. Der Brasilianer wechselte vor 1,5 Jahren von Vinnhorst nach Rostock.
19.02.2025 15:04

Stadt verzichtet auf Erbbaurecht

Das ehemalige Petritor in der östlichen Altstadt soll unbedingt wieder aufgebaut werden. Dafür will die Stadt eine zweite Ausschreibung zum Verkauf des betroffenen Grundstücks starten und zugleich auf das Erbbaurecht verzichten. Der Antrag der Stadtverwaltung wurde am Dienstagabend vom Hauptausschuss bestätigt. Das Petritor wurde im Zweiten Weltkrieg bei Bombenangriffen schwer beschädigt und 1960 abgerissen.
19.02.2025 14:58

Mieterfrust im Klenow Tor

Von den niedergelassenen Ärzten im Groß Kleiner Stadtteilzentrum denken die ersten darüber nach noch in diesem Jahr den Standort zu verlassen. Das erklärten zwei Vertreter einer Bürgerinitiative Dienstagabend im Ortsbeirat. Als Grund gaben sie die unhaltbaren Zustände im Klenow Tor an. Vor allem die Sicherheit im Haus macht ihnen Sorgen. So sollen mehrere Mitarbeiter der Praxen von Jugendgruppen belästigt und bedroht worden sein. Zudem gab es mehrere Einbrüche in Läden des Stadtteilzentrums.
19.02.2025 14:51

RSAG-Straßenbahnen fahren ab 2026 mit Strom aus Berlin

Ab 2026 fährt die RSAG mit Strom aus Berlin und nicht wie bisher mit Energie aus den Rostocker Stadtwerken. Als kommunales Unternehmen musste die RSAG die Lieferverträge neu und öffentlich ausschreiben. Laut dem Verkehrsunternehmen war das Angebot der Stadtwerke Berlin attraktiver als die Bewerbung der Stadtwerke Rostock.
18.02.2025 10:24